Kontakt

Die Küche in Trier

Atlas Neo Sensor – die berüh­rungs­lose Arma­tur für die Küche

Kontaktlose Armaturen sind die Zukunft. Und zwar nicht nur für öffent­liche Wasch­räume und unter dem Hygiene­aspekt. Insbe­sondere im Küchen­alltag gibt es viele Situationen, in denen Hände die Arma­tur besser nicht berühren sollten – etwa nach dem Teig­kneten oder dem Schnei­den von frischem Fleisch. Die neue Atlas Neo Sensor von Franke ist zu­gleich ein Vorbild in Sachen Nach­haltig­keit: Sie lässt sich be­rüh­rungs­los über einen Sen­sor akti­vieren und stoppen – selbst mit ein­geseif­ten Händen. Zu­dem wird der Wasser­fluss auto­matisch nach 30 Sekunden deak­tiviert. So wird Wassersparen zum Kinderspiel. Alter­nativ lässt sich die Atlas Neo Sensor klassisch über einen seit­lichen Hebel bedienen. Ihr Look ist zeit­los schön, beson­ders edel wirkt die massive Edel­stahl­armatur in Industrial Black.

Frau wäscht Salat in einer Glasschüssel unter fließendem Wasser mit der Franke Atlas Neo Sensor Küchenarmatur.

Händewaschen leicht gemacht

Backen, Fisch zubereiten, Rote Bete häuten – nach dem Hände­waschen muss oft gleich die komplette Armatur geputzt werden. Auch Bak­terien und Viren tummeln sich gern da, wo ungewaschene Hände im Alltag anfassen müssen. Ab­hilfe schafft hier die be­rüh­rungs­lose Atlas Neo Sensor von Franke: Über einen seitlich inte­grierten Infrarot-Bewegungs­sensor wird der Wasser­strahl mit einer ein­fachen Hand­bewe­gung aktiviert und deak­tiviert – das ist äußerst hygie­nisch und die Armatur bleibt tadellos sauber. Der Wasser­fluss lässt sich schnell und kontakt­los auch mit ein­geseiften Händen stoppen, nach spätestens 30 Sekunden wird er auto­matisch deaktiviert. So ist es kinder­leicht, Ressourcen zu schonen: Wasser, Energie und Geld.

Um eine ungewollte Aktivie­rung zu verhin­dern, hat der Sensor einen Erfassungs­radius von 5-10 cm – und ist doch aus­reichend, dass Groß und Klein ihn pro­blem­los nutzen können. Im Unter­schrank wird eine batterie­betrie­bene Kontroll­box installiert. Hier lässt sich die Wärme ein­stellen bzw. regu­lieren, etwa eine ange­nehme Tem­peratur zum Hände­waschen. Unter ökologischen Gesichtspunkten ist kaltes Wasser übrigens die opti­male Wahl. Mit der vorab defi­nierten Wasser­temperatur ist die kontakt­lose Nutzung der Atlas Neo Sensor auch für Kin­der absolut sicher. Alternativ besitzt die Atlas Neo Sensor einen klassischen Bedien­hebel, mit dem sich die Tem­peratur jederzeit präzise ein­stellen und nach Bedarf ändern lässt.


Franke Atlas Neo Sensor

Die neue Atlas Neo Sensor von Franke lässt sich be­rüh­rungs­los aktivieren und deak­tivie­ren. Die Bedie­nung ist ein­fach und sicher, da die Tem­peratur vor­ein­gestellt ist. Hygiene und Wasser­sparen werden leicht gemacht, nach spä­testens 30 Sekunden stoppt der Wasser­fluss automatisch.

Ein Junge hält die Hand unter die laufende Franke Atlas Neo Sensor Armatur, ein Mädchen lächelt daneben in der Küche.
Frau bedient die Franke Atlas Neo Sensor Küchenarmatur berührungslos, Katze sitzt auf Hocker, Teig und Backutensilien auf Tisch.
Edelstahl-Küchenarmatur Franke Atlas Neo Sensor mit berührungsloser Bedienung, Kräutertopf und Küchenutensilien.
Moderne Küche mit Franke Atlas Neo Sensor Edelstahl-Armatur, Kräutertopf, Zitronen und hellem, zeitlosem Design.

Optisch über­zeugt die Armatur mit ihrem zeitlos gerad­linigen Design, dank des hohen Aus­laufs lassen sich auch große Töpfe gut befüllen. Die massive Edel­stahl-Armatur mit ihrem radial gebürs­teten Finish ist robust und lang­lebig, besonders edel wirkt sie in Industrial Black. Es gibt sie in den Aus­führungen Fest­aus­lauf und Zug­aus­lauf. Ein Kugel­gelenk in der Zug­aus­lauf Variante macht dabei die Bewegungen ergo­nomisch und ver­hin­dert, dass der Schlauch sich verdrehen kann. Beide Modelle sind mit dem inno­vativen Laminar-Strahl­regler aus­gestattet. Dieser kommt ohne Luft­ver­wir­belun­gen aus und erzeugt so einen kristall­klaren und leisen Wasser­strahl. Sprit­zer rund um die Spüle werden redu­ziert und es muss noch weniger geputzt werden. So ist die Atlas Neo Sensor von Franke in jeder Hin­sicht ein Up­grade für die Küche: hygie­nisch und pflege­leicht, ein­fach zu bedienen, ressourcen­schonend und zeit­los schön.


Weiterführende Themen:

Franke: Vital Filterarmatur

Eine Person füllt mit der Franke Vital Filterarmatur Wasser ins Glas, während ein Mann und ein Junge mit Dinosaurier-Spielzeug spielen.

Ready, steady, drink - die Vital Filterarmatur mit der neuen Filter­techno­logie von Franke spendet wohl­schmecken­des und gesundes Wasser direkt ins Glas.

Franke Box Center

Franke Küchensysteme

Mit dem Franke Box Center sind immer alle Küchen­helfer griff­bereit. Das clevere Ordnungs­system verbindet Spüle und Küchen­zubehör zu einer form­schönen Ein­heit.


Informieren Sie sich online oder besuchen Sie uns für weitere Informationen. Wir als Ihr Fachhändler in Trier-Ehrang beraten Sie gern!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH